Ok alles klar. Folgende Kommentare:
Du hast ein Modbus TCP HMI in der Netzwerk-Konfiguration als Master aber keine Slaves. Das verursacht deine sporadische Fehlermeldung. Lösch es raus, wenn du es nicht brauchst.
In deinem neuen Projekt nutzt du die Stationsnummer 101. Die wird von Kinco bei Modbus TCP nicht übertragen, das Protokoll nutzt nur die IP. Da du einen Konverter hast, brauchst du die wahrscheinlich. Nutze dann das Protokoll Modbus RTU over TCP Slave. Ich kann mir vorstellen, dass es dann funktioniert, wenn du die richtige Slave-Adresse angibst.
Modbus RTU
Den Screenshot der wichtigsten Einstellung dazu hast du nicht angehängt. Ich vermute daher, hier liegt das Problem.
In den Kommunikationseinstellungen des HMI musst du RS485 auswählen, wenn du RS485 nutzt. Du musst auch Baudrate und vor allem die Parität richtig einstellen. Falsche Paritätseinstellungen sind ein häufiges Problem.
Zusätzlich musst du am DB9-Stecker des HMI die richtigen Pins für RS-485 erwischen. Es sind 1 und 6, steht zum Beispiel im kleinen Infozettel der Packung, da ist die PIN-Belegung des DB9-Steckers drin. Probiere auch PIN 1 und 6 zu tauschen, die Bezeichnungen A und B sind bei Modbus nicht standardisiert, es ist also nicht zwingend so, dass A auf A und B auf B geht oder umgekehrt. Probier es einfach zu drehen, wenn alle anderen Einstellungen passen.
