Hi Oliver,
das würde ich nicht empfehlen. Es funktioniert zwar, aber dann kannst du es nicht mehr über die Hardware-Einstellungen ändern. Bereite dich auf Supportfragen vor: "Ich habe versucht, die Einstellung in den Hardware-Einstellungen in Kinco Builder zu ändern, aber es ändert sich nicht." Wenn man vergisst, dass man die Dynamik aktiviert hat. Also genau umgekehrt zu deinem Verhalten.
Damit es funktioniert musst du:
- Flags (Bits) setzen, welche Eigenschaft du ändern willst, für die Baudrate ist es SM21.1 = ON, bedeutet, die Baudrate soll dynamisch geändert werden
- Die Änderung führst du dann mit SM20.7 = ON durch
Das Problem ist, du weißt nicht, dass du es dann festgeschrieben hast und die Hardware-Einstellungen nicht mehr greifen. Du glaubst nicht, wie viele Support-Calls ich dafür schon hatte "Die serielle Kommunikation funktioniert nicht mehr, das Gerät ist kaputt". Es war nicht kaputt, sondern nur die seriellen Einstellungen in den Systemparametern verändert und die Kunden wussten es nicht mehr.
Um es zurückzusetzen musst du folgendes tun:
- Flags (Bits) zurücksetzen, welche Eigenschaft du NICHT MEHR ändern willst, für die Baudrate ist es SM21.1 = OFF, bedeutet, die Baudrate soll dynamisch geändert werden
- Das Zurücksetzen führst du dann mit SM20.5 = ON durch
Danach können die Eigenschaften wieder über die Hardware-Konfiguration geändert werden.
Beschrieben ist das auch im Handbuch in Appendix G Punkt 4.
Schreib dir die Schritte am Besten irgendwo auf. Diese Funktion hat mir schon viel Ärger bereitet, weil Kunden es vergessen.