Kostenfreier technischer Support

  Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands

  Kostenfreie Programmiersoftware

  für B2B-Kunden

spstiger Support-Community
  • HMIgenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

    • Bearbeitet

    Die Firma Kinco hat die neueste Version ihres Kinco Builders, Version 8.5, auf ihrer Website veröffentlicht.
    Die neue Version enthält einige Neuerungen, darunter die Möglichkeit, symbolische Bezeichnungen von Variablen mit bis zu 48 Zeichen zu verwenden, anstatt wie bisher auf 16 Zeichen beschränkt zu sein.

    Mir sind bislang keine Fehler aufgefallen........ viel Spaß
    Link

    • spstigergenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

    Bitte bei neuen Versionen immer vorher ein Backup des eigenen Projekts machen. Habe da schon viele Kundentränen aufwischen müssen, wenn die neue Version plötzlich doch nicht richtig funktioniert und sich das Programm nach dem Update nicht mehr in den stabilen älteren Versionen nutzen lässt 😜

    Auch ist für neue Funktionblöcke meist ein Firmware Update notwendig und dabei sind schon etliche Kundensteuerungen hops gegangen, da das Firmware-Update der SPS oft das Gerät unbrauchbar macht, vor allem, wenn es durch Kommunikationsabbruch nicht durchläuft oder eine falsche Firmware aufgespielt wird.

    • spstigergenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

    Bei den Kinco HMI sind die Firmware-Updates unproblematisch. Da liefert DTools auch immer eine eigene aktuelle Firmware mit, die man aufspielen sollte bei neuen Geräten.

    Bei SPS ist es leider nicht so einfach. Daher gibt es die Firmware auch nur bei uns auf Anfrage. Und ganz wichtig: Defekte SPS nach Firmware-Update sind keine Gewährleistungsfälle. Die passieren wie bei allen anderen Herstellern auf eigenes Risiko.

    • HMIgenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

      Es wäre hilfreich, wenn Du die neue Firmware für die neuen Modbus-Funktionsbausteine besorgen kannst,
      da diese benötigt wird. Risiko ist beim Update immer.... Also K2,KS,K6 usw....... Danke

      • spstigergenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

      • Bearbeitet

      Wer die Firmware braucht, bitte eine Email an support@spstiger.de mit der genauen SPS und aktuellen Firmware und Hardware-Version. Aber Vorsicht, die Chance dass die SPS hinterher nicht funktioniert ist leider hoch. Etwa 30% der SPS sind nach dem Update bei unseren Kunden unbrauchbar. Leider ändert sich die Hardware bei Kinco manchmal, so dass eine neue Firmware nicht für alle Hardware-Versionen passt. Deshalb werde ich die Firmware hier nicht posten.

      • HMIgenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

        • Bearbeitet

        Ich habe leider zwei Steuerungen mal durch ein Firmware-Update zerstört. Es war meine eigene Schuld, da ich in der Eile versehentlich die falsche Firmware auf die Steuerungen gespielt habe.
        Leider überprüft das Update-Tool nicht, ob eine KS105- oder K6-Steuerung angeschlossen ist.
        Etwas verschnitt in ein paar Jahren ist immer dabei, sonst macht es keinen Spaß.

        • spstigergenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

        :😂😂😂 ja, solchen Verschnitt gibt es bei mir auch manchmal

        • JJankennt sich aussehr hilfreichhilfreich

          Was wären denn das für neue Modbus-Bausteine? Würde mich auch interessieren.
          Leider wir die Doku (Hilfe F1) zu den Bausteinen schon seit längerem nicht mit angepasst.
          Das sind nicht alle Bausteine beschrieben, neue schon gleich gar nicht. Gibt es ein Handbuch
          zum Download, eventuell auch eine Änderungshistorie zur Vorgängerversion des KincoBuilders?

          Grüße Jan

            • spstigergenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

            Jan Bisher gibt es das leider nur auf Chinesisch. Aber Kinco arbeitet daran, das zu aktualisieren.

            • Jan hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • HMIgenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

                Jan
                MBUSR2 (Read) und MBUSW2 (Write)
                verwenden für die Kommunikation die Methode der Hintergrund Warteschlange.

                Änderungshistorie zur Vorgängerversion des KincoBuilders findest Du unter Help "Update log"
                Sind in der 8.5 19 Seiten als PDF.

                Eine Hilfe zu den Bausteinen die passt wäre schön aber da sind die leider nicht UpToDate

                10 Tage später
                • JJankennt sich aussehr hilfreichhilfreich

                  Ich habe jetzt die Version 8.5 in Benutzung. Est ist ja schön und gut das der Variablenname jetzt 48 Zeichen lang
                  sein kann (auch in den SBR´s). Nur lesen kann man es beim Aufruf dann leider nicht mehr.

                  Kann man das SBR-Bild eventuell breiter ziehen? Liegts an mir, oder wurde hier nicht ganz zu Ende gedacht?

                  Grüße Jan

                  • spstigergenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

                  Das sind genau die Kinderkrankheiten neuer Versionen, vor denen ich immer warne 😂 also danke für's Beta-Testen gebe ich an Kinco weiter ... ich bleibe also dabei: Vorsicht bei neuen Versionen, die sind meist nicht ausgereift und brauchen euer Feedback als "Beta-Tester" ...

                  • HMIgenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

                    Das ist keine Kinderkrankheit, sondern einfach nur unüberlegt umgesetzt. Wenn ich etwas auf 48 Zeichen vergrößere, ist es das Erste, zu überprüfen wie es dargestellt wird. 🤔
                    Das ist nur eine Bemerkung und keine Kritik.....

                    • spstigergenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

                    Es wird halt nicht ausreichend in allen Situationen getestet. Die Software-Entwicklung ist halt nicht besonders professionell nach westlichen Standards. Dafür sind sie schnell und flexibel.

                    Wer ohne Schuld ist, so etwas selbst immer perfekt zu machen, werfe den ersten Stein 😂.
                    Ich darf leider nicht werfen, bin auch eher "schnell und flexibel".

                    5 Monate später
                    • JJankennt sich aussehr hilfreichhilfreich

                      Gibt es hier schon Fortschritte oder eine neuere Version vom KincoBuilder?

                      Grüße Jan

                      • spstigergenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

                      Es gibt von Kinco eine Version 8.5.0.4, die kann bei Kinco heruntergeladen werden. Wir haben sie aber bisher nicht getestet. Wir nutzen für unsere Projekte sogar meist noch die Version 8.1. Du funktioniert für unsere Projekte meist gut und ist stabil.

                      • spstigergenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

                      Auf jeden Fall ist das Darstellungsproblem der langen Variablen in der Version noch nicht behoben.

                      4 Monate später
                      • JJankennt sich aussehr hilfreichhilfreich

                        • Bearbeitet

                        spstiger

                        Gibt es hier schon Neuigkeiten zwecks der Beschreibung der Modbus-Bausteine?
                        In die Hilfe vom KincoBuilder werden neue Bausteine scheinbar nicht eingepflegt.

                        Grüße Jan

                        5 Tage später
                        • JJankennt sich aussehr hilfreichhilfreich

                          Guten Morgen,

                          ich habe das PDF mal durch den Übersetzer geschickt.
                          Bausteinbeschreibung Kinco

                          Grüße Jan