Es kommt häufiger mal vor, dass der Download zum HMI nicht mehr funktioniert, weil jemand den Download Port 21845 ändert. Manchmal gibt es das Missverständnis, dass auch hier der Port für die Siemens-Kommunikation 102 oder der Port für die Modbus-Kommunikation 502 hinterlegt werden muss. Das ist ein Irrtum. Die Ports für Siemens oder Modbus müssen nur in der Kommunikationstreiber-Konfiguration richtig hinterlegt sein, das passiert normalerweise automatisch. Er DARF nicht beim Download eingestellt werden, hier muss der Port 21845 bleiben.
Zum Hintergrund: In der Netzwerk-Kommunikation baut ein Teilnehmer im Netzwerk mit einer IP eine Verbindung mit einem anderen Teilnehmer auf. Das passiert über die IP. Allerdings ist das nicht alles. Es gibt ja mitunter mehrere kleine Programme oder Prozesse, die auf den Teilnehmern kommunizieren wollen. Damit das Gerät dann weiß, welches Programm mit welchem anderen Programm kommunizieren will und die Daten auseinanderhält, gibt es zusätzlich zur IP einen Port. Der Port für die Kommunikation von DTools mit dem HMI ist dann 21845. Die Kommunikation zur Siemens SPS hingegen läuft auf Port 102.
Probiert auch einmal aus, was passiert, wenn ihr mit einem modernen Kinco HMI mit aktivierter VNC-Server-Funktion im Browser über Port 5800 kommuniziert. Dazu gebt ihr im Browser hinter der IP folgendes ein ":5800", also z.B. "192.168.0.100:5800" ... wenn ihr nach einem Passwort gefragt werdet, lasst es im Standard erst mal leer und seht selbst was passiert.
