Hinweis:
Diese Anleitung gilt für alle Kinco HMI-Modelle, die mit DTools Pro projektiert werden. Das Firmware-Update kann über Ethernet (direkt oder über Router/Switch) oder über die USB-Slave-Schnittstelle erfolgen. Bitte die Hinweise zur Verbindung sorgfältig beachten, um Übertragungsfehler zu vermeiden.
Wie mache ich ein Firmware-Update auf dem HMI mit DTools Pro
Jede neue Version von Kinco DTools Pro bringt regelmäßig auch neue Firmware-Versionen für Kinco-HMIs mit sich.
Über DTools Pro kann die Firmware eines HMIs bequem aktualisiert werden.
Ein Firmware-Update ist insbesondere dann sinnvoll, wenn:
neue Geräte unterstützt werden sollen,
Funktionen oder Treiber verbessert wurden,
oder Fehler in älteren Versionen behoben sind.
Wichtig: Nach einem Firmware-Update funktioniert das HMI nur korrekt, wenn die installierte Firmware zur DTools-Version passt.
<table style="width:100%; border-collapse: collapse; text-align:left;">
<thead>
<tr style="background-color:#f2f2f2;">
<th style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">Verbindungsart</th>
<th style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">Beschreibung</th>
<th style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">Voraussetzungen / Hinweise</th>
</tr>
</thead>
<tbody>
<tr>
<td style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">Ethernet (Direktverbindung)</td>
<td style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">Das HMI wird direkt mit einem Netzwerkkabel an den PC angeschlossen.</td>
<td style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">Beide Geräte benötigen feste IP-Adressen im gleichen Subnetz.<br>Beispiel: PC → 192.168.1.10 / HMI → 192.168.1.11 / Subnetzmaske → 255.255.255.0</td>
</tr>
<tr>
<td style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">Ethernet über Router oder Switch</td>
<td style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">Das HMI ist im gleichen Netzwerk wie der PC, z. B. über einen Router oder Switch verbunden. Der PC kann auch über WLAN mit dem Router verbunden sein.</td>
<td style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">Das HMI und der PC müssen sich im gleichen Subnetz befinden (z. B. 192.168.1.xxx).<br>Beide benötigen feste IP-Adressen. DHCP sollte in diesem Fall nicht verwendet werden.</td>
</tr>
<tr>
<td style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">USB-Slave (direkte Verbindung)</td>
<td style="border:1px solid #ccc; padding:6px;">Das HMI wird direkt per Micro-USB-Kabel mit dem PC verbunden.</td>
<td style="border:1px solid #ccc; padding:6px;"><b>Achtung:</b> Viele Micro-USB-Kabel sind reine Lade-Kabel ohne Datenleitungen.<br>Bitte nur hochwertige Datenkabel unter 1 m Länge verwenden.<br>Schlechte Kabel verursachen häufig Verbindungsabbrüche oder Update-Fehler.</td>
</tr>
</tbody>
</table>
<p><b>Empfehlung:</b><br>
Für stabile Ergebnisse wird das Firmware-Update <b>über Ethernet</b> (direkt oder über Router/Switch) empfohlen.<br>
Die <b>USB-Verbindung</b> kann genutzt werden, wenn ein geeignetes Datenkabel vorhanden ist und das HMI zuverlässig erkannt wird.
</p>
Vorbereitung (nur bei Ethernet-Verbindung)
Wenn das Update über Ethernet (LAN) durchgeführt wird, müssen PC und HMI feste IP-Adressen im gleichen Subnetz haben, damit DTools Pro das HMI korrekt findet.
„Netzwerkverbindungen anzeigen“ öffnen
Passende LAN-Schnittstelle auswählen
Rechtsklick → Eigenschaften
Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4) doppelklicken
„Folgende IP-Adresse verwenden“ aktivieren (nicht „automatisch beziehen“)
IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway für die LAN-Schnittstelle (nicht WLAN) eintragen
Mit OK bestätigen
Beispiel:
So funktioniert das Firmware-Update in DTools Pro
HMI ausschalten
HMI einschalten und nach dem Signalton die Bildschirmtaste gedrückt halten
→ Dadurch startet das Gerät im Boot-Menü
Sprache auswählen (englisch empfohlen)
„Firmware Update“ tippen – das HMI wechselt in den Firmware-Update-Modus
Das HMI per Ethernet- oder USB-Kabel mit dem PC verbinden
In DTools Pro den Menüpunkt „Tool → SystemOperation“ öffnen
Im Bereich Communication Method den Anschluss auswählen,
an dem das HMI erkannt wurde (z. B. USB Port oder Network Port)
Auf „System firmware update“ klicken
Nach erfolgreichem Update erscheint auf dem HMI:
„Downloading and Writing OK“
Im DTools Pro erscheint der Hinweis „Firmware update succeeded!“,
den du mit OK bestätigst. Danach das HMI neu starten
Anschließend das Projekt aufspielen

Hinweise & Tipps
Das Firmware-Update löscht alle Daten auf dem HMI (Projekt, Log-Daten, Rezept-Daten usw.).
Daher vorher unbedingt eine Sicherungskopie des Projekts anlegen!
Nach dem Update prüfen, ob das HMI korrekt startet
und das Kommunikationsprotokoll (z. B. Modbus TCP oder RTU) richtig konfiguriert ist.