Ich vermute mal V336.7 ist das Bit, dass das Kommunikationsende signalisiert.
Das kann eigentlich direkt wieder eine Kommunikation ausführen.
Dann bist du so schnell wie möglich. V336.7 geht ja automatisch auf 0, wenn die Kommunikation startet.
Wenn du es nicht willst und eine Verzögerung einbauen willst, nimm einen Merker mit TON direkt aus V336.7. Dann startet die nächste Abfrage mit Verzögerung.
Dein Beispiel kann ich nicht nachvollziehen. TON und TOF machen merkwürdige Dinge, die du für die Verzögerung der Kommunikation nicht brauchst. Auch dein R_TRIG hat im Beispiel wahrscheinlich keinen großen Einfluss.
Ich würde einfach die Kommunikation direkt über V336.7 an Exec auslösen oder einfach einen Merker über TON von V336.7 auslösen, wenn du die Kommunikation verzögern willst. TOF brauchst du nicht.