Es ist eine Kette mit 16 "Slots" die im Kreis läuft. Kontinuierlich mit bis zu 70 Slot wechseln in der Minute, immer in die gleiche Richtung. Es gibt nur einen Ini der mir sagt das ein Neuer Slot vorbei gekommen ist. Und das Kettenrad gibt über die Zähne mir dann innerhalb der Slots die Position. Von Slot zu Slot sind es eben 55/56 Impulse.
Die 16 Slots laufen dann an verschiedenen Geräten vorbei wo ich Aktionen triggern muss, wenn ein Slot belegt ist. Ich schiebe also die Belegung in einen Speicher, Takte die Belegung weiter. Nun muss ich aber den "genauen" Punkt innerhalb der Kette treffen wo die Aktionen ausgelöst werden.
Der Zähler läuft IMHO eigentlich wie er soll, und bei den Takten hätte ich gedacht das man das auch in Software machen könnte. Anstatt die Aktionen in Interrupts aus zu lagern.
Es ist gerade aber mehr ein testen ob das überhaupt so sinnvoll geht... Die SPS ist als Ergänzung für etwas anderes verbaut worden. Und das wäre jetzt einfach noch ein super Feature.
Edit:
Das die Impulse nicht passen lag an der Hardware des Inis am Kettenrad. Jetzt passt es, ich hab auf HSC0 um gedrahtet. Das Wizzard macht aber nicht die richtigen "Vorschläge" im DropDown Menü, so das ich ihn jetzt im Programm initialisiere wie im Beispiel (https://en.kinco.cn/userfiles/files/2024/08/21/2024082111488501.pdf).
Ich habe mein CPU mal per Software und Stop und Start gesetzt. Es klappt dann dennoch mit dem HSC. FW 4.8, OBJ 1.5, und CPU 205
Was ich noch nicht raus habe ist wie ich den Reset auf Flanken parametrieren kann 🙁. Kommt mein Ini für die neue Kette macht er einen Reset für die Dauer wie das Signal kommt. anstatt ihn einmal zu triggern.