Hallo zusammen,
ich spiele gerade mit einem GL070E herum, mit dem ich meinen Studenten gerne eine Alternative zu Siemens HMI demonstrieren möchte. Ich bin aber auf ein Problem gestoßen, dass ich mit dem HMI und DTools noch nicht lösen konnte.
Ich greife bei dem Problem mit dem HMI auf eine S7-1500 zu , die remote mittels VPN mit unserem Anwendungsnetz im Labor gekoppelt ist. Durch das VPN ergeben sich PING Zeiten von ca. 25-40ms und eine initiale Latenz von ca. 50ms.
Mit diversen Paketaufzeichnungen auf beiden Seiten der VPN-Strecke konnte ich das Problem zumindest angenähert finden. MIt einem KTP700 mit gleichen Zugriffen ist es kein Problem. Das GL070E kommt beim Verbindungsaufbau der TCP-Verbindung auf Port 102 nicht bis dahin, dass die S7COMM aufgebaut werden könnte. Lokal total kein Problem,,,
Die Frage ist also, ob man die im DTool sichtbaren Protokoll-Timeouts, die da z.Z. fest eingeben sind, auch wie bei den CPUs ändern könnte und dann vor allem, wo :-))
Grüße,
Jürgen