Ich habe heute viele Stunden damit verbracht, für die Kinco HMI mit WLAN ein Passwort mit mehr als 16 Zeichen zu vergeben. Im Standard geht es nämlich nicht, inzwischen ist es in DTools Version 4.4 und folgende aber möglich.
So geht es:
- Legt ein Texteingabefeld LW1000 an, mit Wort-Länge 16 also 32 Byte = 32 Zeichen
- Gebt das Passwort in diesem Textfeld im HMI ein
- Zeigt im HMI die Systemvariable LW9771 an und gebt dort einen Wert als Index/Zeiger ein, z.B. 1000
Damit sagt ihr dem HMI, dass das WLAN-Passwort abweichend in LW1000 steht oder einem anderen freien Adressbereich in LW, den ihr dort definiert.
- Wählt in der Maske das WLAN Netzwerk aus oder gebt den Namen im Textfeld ein (Texteingabe LW9784 mit 8 Words also 16 Zeichen)
- Setzt LB9301 auf ON, damit sich euer HMI mit dem WLAN verbindet
Damit werden die Daten SSID und Passwort im HMI intern gespeichert und das HMI verbindet sich mit dem WLAN.
Nach dem Neustart sind LW9971 und LW1000 wieder leer, das ist ok, da das Passwort schon im internen Einstellungsspeicher des WLAN Modems im HMI hinterlegt ist. Das Gerät verbindet sich automatisch. Wenn ihr das Passwort ändert oder euch mit einem anderen WLAN verbindet, wiederholt ihr die oben genannten Schritte, um euch neu zu verbinden.
