Kostenfreier technischer Support

  Kostenfreier Versand innerhalb Deutschlands

  Kostenfreie Programmiersoftware

  für B2B-Kunden

spstiger Support-Community
  • HMIgenialkennt sich aussehr hilfreichhilfreich

    • Bearbeitet

    Das hast du korrekt gehört.
    Für einen Schrittmotor wird eine Treiberkarte (Endstufe) benötigt, wie zum Beispiel von Kinco oder Leadshine.
    Kinco Treiberkarten bekommst du hier beim SPSTiger natürlich. :-)

    Die Treiberkarte wird über einen schnellen Ausgang der S7-1200 angesteuert, indem eine bestimmte Abfolge von Impulsen erzeugt wird. Ein Schrittwinkel von 1,8° bedeutet, dass für eine volle Umdrehung (360°) 200 Impulse benötigt werden:
    360° ÷ 1,8° = 200 Impulse.

    Die Impulsanzahl kann auf der Treiberkarte angepasst werden, um eine höhere Auflösung pro Umdrehung zu erzielen. Beispielsweise 400 Impulse pro Umdrehung oder 1000 Impulse pro Umdrehung.
    Allerdings geht dies zulasten des Drehmoments....also Vorsicht

    Welche Treiberkarte du benötigst, hängt von deinem Motor ab. Hierbei wird häufig der Begriff NEMA in Kombination mit einer Zahl verwendet, z. B. NEMA 23. Die Treiberkarte sollte entsprechend auf diesen Motor abgestimmt sein.

    Falls das wieder nur nervige Werbung von oyostepper.de ist:
    Bessere Preise findest du auf omc-stepperonline.com/de. oder Aliexpress
    Vielleicht kann meine Erklärung ja jemand anderes gebrauchen.